Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie bereits wissen, findet am 21. März von 10:00 bis 11:00 Uhr ein feierliches Gelöbnis auf dem Sportgelände des TSV Offingen statt. Insgesamt 120 Rekrutinnen und Rekruten werden in dieser Veranstaltung ihr feierliches Gelöbnis ablegen und damit versprechen, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen sowie Recht und Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.
Es erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass dieses Gelöbnis in unserem Markt Offingen stattfindet. Dies ist ein weiteres Zeichen der engen Verbundenheit mit unserer Patenkompanie des Informationstechnikbataillons 292 aus der Luitpoldkaserne Dillingen.
Ich lade Sie herzlich ein, an diesem besonderen Ereignis als Gäste teilzunehmen. Das Gelöbnis beginnt pünktlich um 10:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Bereits vor der Veranstaltung stellt das Bataillon einige seiner IT-Systeme vor. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich an einem speziell eingerichteten Stand informieren.
Ich bitte um Verständnis, dass der Parkplatz an der Containerstation am Sportplatz sowie die Parkflächen direkt am Sportplatz an diesem Tag für die geladenen Ehr-engäste gesperrt sind.
Da bereits um 8:30 Uhr in unserer St.-Georgs-Kirche ein Gelöbnisgottesdienst für die Rekrutinnen und Rekruten stattfindet, bitte ich darum, den Parkplatz an der Mindelhalle ab 7:00 Uhr für unsere Gäste freizuhalten. Ebenso ersuche ich Sie, die Parkbuchten an der Bahnhofstraße zwischen der Apotheke und der Zahnarztpraxis Dr. Ostermann ab 7:00 Uhr für die Omnibusse freizuhalten, die die Rekrutinnen und Rekruten sowie das Heeresmusikkorps aus Ulm transportieren.
Seien Sie Teil dieses feierlichen Gelöbnisses und zeigen Sie durch Ihre Teilnahme die Verbundenheit des Marktes Offingen mit unserer Patenkompanie aus Dillingen.
Herzlichst
Thomas Wörz
Erster Bürgermeister