Umsteigestation

Der Bahnhof Offingen soll wiederaufleben und könnte schon bald in eine mehrfunktionale Mobilitätsstation verwandelt werden. Was das beinhaltet, dazu will die Marktgemeinde mit Bürgerinnen und Bürgern bis Mitte 2025 ein bedarfsgerechtes Konzept entwickeln. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt mit dem Förderprogramm Land.Station auch bei uns großzügig die Konzeptphase für modellhafte Projekte, die Mobilitätsstationen und Mehrfunktionshäuser kombinieren.

Neuartige gemeinschaftliche Nutzungen sowie innovative Mobilitätslösungen wollen wir in Offingen nicht am grünen Tisch planen. Die Offinger Bevölkerung ist eingeladen, in der Konzeptphase bereits hergerichtete Räume im Bahnhofsgebäude zu nutzen: für verschiedenste Treffen, Vorträge, Diskussionsrunden bis hin zu regelmäßigen Coworking-Probier-Tagen.

Koordinieren soll in dieser Konzeptphase eine Offinger Taskforce interessierter Bürgerinnen und Bürgern.
Wer daran mitwirken will, meldet sich bitte bei Bürgermeister Thomas Wörz.
Erstes Treffen: am 22.10.2024 um 18:00 Uhr im Bahnhof.

Kick-Off-Workshop für die Bürgerinnen & Bürger am 5. November, 17:30 Uhr:

Teil 1 (bis 18:30 Uhr):

  • Vorstellung „Förderprojekt Land.Station“ (15 Min.)
  • Impulsvortrag „Neue Arbeitsmobilität: Coworking – Pendlerstationen, inkl. ökol., sozialer/gesell. Impact“
  • Fragen & Antworten

Teil 2 (bis 19:30 Uhr):
Gedankenmachen im Worldcafé
Alle Gäste, die aktiv werden wollen, wechseln in den Workshop-Raum. Hier wird im Worldcafé-Format an 3 Tischen weitergedacht:

  • „Multifunktionshaus“
  • „Mobilität/Logistik“
  • „Coworking“

Ab November öffnet im Bahnhof Offingen regelmäßig eine Pop-Up Coworking-Pendlerstation. Dieser Prototyp hilft, an Coworking-Probier-Tagen unter realitätsnahen Bedingungen mit den Nutzerinnen und Nutzern das Nutzungs- und Raumkonzept zu entwickeln. Mit diesem „lebendigen Raumlabor“ machen wir Coworking als nachhaltiges Angebot für wohnortnahes Arbeiten in Gemeinschaft bekannt, ergründen Bedarfe und suchen künftigen Akteure.

An folgenden Tagen sind Coworking-Probier-Tage von 08:00 bis 16:00 Uhr geplant:

2024

15.11.2024

29.11.2024

05.12.2024

2025

24.01.2025

21.02.2025

28.02.2025

07.03.2025

14.03.2025

21.03.2025

28.03.2025

04.04.2025

11.04.2025

Anmeldungen sind hier möglich oder QR-Code abscannen


Im Rahmen des Projekts „UmsteigeStation Offingen“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Programm Land.Station), möchten wir unseren Bahnhof zu einem modernen Mobilitätsknotenpunkt und Mehrfunktionshaus entwickeln.

Mobilitätsworkshop mit der EcoLibro GmbH
🗓 Datum: Dienstag, 21. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: 18:00 Uhr
📍 Ort: Bahnhof Offingen

💡Inhalte:
🔹Analyse der Mobilitätsbedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger
🔹Vorstellung innovativer Mobilitätsangebote
🔹Praxisbeispiele und Testmöglichkeiten für E-Autos, Carsharing und Lastenräder
🔹Im offenen Austausch wollen wir gemeinsam herausfinden, welche Lösungen für Offingen sinnvoll und zukunftsweisend sind.


Im Rahmen des Projekts „UmsteigeStation Offingen“ wurde die Idee eines Repair Cafés von engagierten Bürgerinnen und Bürgern vorgeschlagen. Ziel soll es sein, Abfall zu vermeiden, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Wissen zu teilen.

Das Repair Café soll in den Räumen des Bahnhofs Offingen stattfinden und in der ersten Phase in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Team des Günzburger Repair Cafés umgesetzt. Dort können zum Beispiel defekte mechanische Alltagsgegenstände mitgebraucht werden und mit Unterstützung der Spezialisten vor Ort selbst repariert werden.

Sind Sie interessiert? Möchen Sie ehrenamtlich als Reparateur*in mithelfen?
Dann kommen Sie zu unserem Infoabend!

🗓 Datum: Dienstag, 28. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Bahnhof Offingen

Ablauf:
🔹Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Wörz
🔹Vorstellung des Konzepts durch Christine Hengeler vom Günzburger Repair Café
🔹Austausch und Diskussion über Möglichkeiten zur Beteiligung


Markt Offingen App

Installieren
×