Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Markt Offingen hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 5. Mai 2025 beschlossen, die Planungen für eine neue Radwegverbindung zwischen Schnuttenbach und dem Lüßhof weiterzuführen. Ein entsprechender Förderantrag wird bei der Regierung von Schwaben eingereicht.
Kernstück des Projekts ist der Ersatzneubau der bestehenden Brücke über die Bahnlinie, die sich in einem nicht mehr sanierungsfähigen Zustand befindet. Die neue Brücke soll in eine durchgängige Radwegeverbindung eingebunden werden, um die Verkehrssicherheit und Attraktivität für Radfahrende deutlich zu verbessern.
Dieser Schritt geht auf die große Resonanz aus der Bevölkerung zurück: Im Oktober 2024 wurden dem Markt Offingen 837 Unterschriften übergeben – verbunden mit dem Wunsch, die Entscheidung zum Rückbau der Brücke nochmals zu überdenken. Der Gemeinderat hatte am 5. August 2024 ursprünglich den vollständigen Rückbau ohne Ersatzneubau beschlossen.
Inzwischen wurde geprüft, ob der Neubau im Rahmen der kommunalen Radverkehrsförderung des Freistaats Bayern unterstützt werden kann. In einem Vorgespräch mit der Regierung von Schwaben und dem Staatlichen Bauamt wurden positive Signale für eine mögliche Förderung gegeben. Voraussetzung ist eine Mindestbreite der Brücke von vier Metern sowie ihre Einbindung in eine neue Radwegeverbindung, die unter anderem folgende Maßnahmen umfasst:
Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt betragen rund 1,99 Mio. Euro brutto. Bei einer angestrebten Förderquote von 75 % verbliebe ein Eigenanteil von etwa 586.500 Euro beim Markt Offingen, bestehend aus förderfähigen und nicht förderfähigen Anteilen.
Wir nehmen die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. Unser Ziel ist es, eine sinnvolle und zukunftsfähige Lösung zu finden, die den örtlichen Bedürfnissen entspricht und wirtschaftlich tragbar ist. Mit dem aktuellen Beschluss ist jedoch noch keine endgültige Entscheidung über den Bau gefallen – diese kann erst nach Vorliegen eines positiven Förderbescheids getroffen werden.
Ihr
Thomas Wörz
Erster Bürgermeister