Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie kann Mobilität in Offingen nachhaltiger, moderner und praktischer gestaltet werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Projekts „UmsteigeStation Offingen“. Ziel ist es, nicht nur neue Arbeitsformen wie Coworking Spaces im Bahnhof Offingen zu etablieren, sondern auch innovative Mobilitätsangebote zu schaffen, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger erleichtern.
Am 21. Januar 2025 fand hierzu ein Mobilitätsworkshop statt, der spannende Impulse für unser Offingen brachte. Geleitet wurde der Abend von Michael Schramek und Henrik Kavermann der EcoLibro GmbH, einem Expertenunternehmen im Bereich Mobilität.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops sammelten gemeinsam Ideen, wie Mobilität in Offingen verbessert werden könnte. Folgende Ansätze fanden besondere Beachtung:
Wir möchten uns bei den beiden Referenten der EcoLibro GmbH, Michael Schramek und Henrik Kavermann, für ihre Expertise und Inspiration bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt auch Herrn Gottfried Süß vom „Der Fahrradladen“ in Jettingen-Scheppach, der uns verschiedene Fahrräder vor Ort zur Verfügung gestellt und vorgestellt hat.
Die Ergebnisse des Workshops zeigen, dass Mobilität in Offingen durch einen Mix verschiedener Maßnahmen zukunftsfähig gestaltet werden kann. Wir stehen jedoch erst am Anfang: Es braucht weitere Planungen, den Austausch mit der Bevölkerung diese Bausteine Schritt für Schritt umzusetzen.
Haben Sie Anregungen oder Wünsche? Lassen Sie es uns wissen und schicken Sie uns Ihre Ideen an
Ihr
Thomas Wörz
Erster Bürgermeister