Nachruf

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.

Die Bürgermeisterkollegen der Verwaltungsgemeinschaft Offingen nehmen Abschied von Altbürgermeister

Wolfgang Mayer

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Kollegen und Wegbegleiters
Wolfgang Mayer erfahren, der über viele Jahre hinweg als Bürgermeister von Gundremmingen wirkte und unsere Verwaltungsgemeinschaft mitgestaltet hat.

Wolfgang Mayer war nicht nur ein erfahrener Kommunalpolitiker, sondern vor allem ein Mensch mit Herz, Haltung und Humor. In seiner Zeit als Bürgermeister prägte er seine Heimatgemeinde Gundremmingen maßgeblich – mit Weitblick, Engagement und tiefem Verantwortungsbewusstsein. Sein Einsatz galt stets
dem Wohl der Menschen – sachlich, leidenschaftlich und mit einer klaren Handschrift.

Auch über die Grenzen seiner Gemeinde hinaus war Wolfgang ein verlässlicher Partner.
In der Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Offingen war er stets präsent: hilfsbereit, klug, bodenständig. Mit seiner offenen Art, seinem reichen Erfahrungsschatz und seinem feinen Gespür für politische wie menschliche Zwischentöne war er ein Kollege, auf dessen Rat wir stets zählen konnten.

Wir verlieren mit ihm nicht nur einen engagierten Kommunalpolitiker, sondern einen aufrichtigen
Kollegen und Menschenfreund.

Wir danken Wolfgang Mayer für seinen Einsatz, seine Freundschaft und die vielen Gespräche,
die uns über all die Jahre verbunden haben.


Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und allen, die ihm nahestanden.
In stillem Gedenken

Sandra Dietrich-Kast,
Erste Bürgermeisterin
Gemeinde Rettenbach

Thomas Wörz,
Erster Bürgermeister
Markt Offingen

Tobias Bühler,
Erster Bürgermeister
Gemeinde Grundremmingen


Verwaltungsgemeinschaft Offingen geschlossen

Die Verwaltungsgemeinschaft Offingen (Marktstraße 19, 89362 Offingen) bleibt am Donnerstag, den 31. Juli 2025, ab 12:15 Uhr aufgrund der Beisetzung von Gundremmingens Altbürgermeister Wolfgang Mayer geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Beachtung.

Ihr Team der Verwaltungsgemeinschaft Offingen

Stromabschaltung im Rathaus Offingen am Donnerstag, 24. Juli 2025

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, werden ab 09:00 Uhr im Keller des Rathauses neue Stromzähler eingebaut.

Hinweis:
Während der Arbeiten muss der Strom im gesamten Rathaus Offingen abgeschaltet werden.
Die Stromabschaltung ist für den Zeitraum von ca. 08:45 Uhr bis 10:00 Uhr geplant.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die kurzfristige Einschränkung und danken für Ihr Entgegenkommen.

Keine Entsorgung von Tierkadavern über den Bauhof Offingen

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass der Bauhof Offingen nicht für die Entsorgung von Tierkadavern zuständig ist.

Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen direkt an die zuständige Entsorgungsstelle:

Tierkörperbeseitigungsanstalt Kraftisried GmbH, Öschle 2, 87647 Kraftisried

Telefon08377 929400
E-Mail
Websitehttps://www.berndt-gmbh.de/unternehmen/standorte/kraftisried/

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ferienprogramm 2025

Liebe Kinder und Jugendliche,
auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen euch ein kleines Ferienprogramm anzubieten. Durch den großartigen Einsatz der Vereine und Institutionen aus Offingen und Schnuttenbach kann auch in diesem Sommer hoffentlich für eine kurzweilige Unterhaltung gesorgt werden.

Leider ist es immer möglich, dass aufgrund unvorhersehbarer Gründe einzelne Programmbausteine abgesagt oder verlegt werden müssen. Entsprechende Informationen werden euch rechtzeitig über das Amtsblatt, den sozialen Medien bzw. persönlich (E-Mail, Telefon) mitgeteilt.

Die Anmeldungen erfolgen direkt über das Rathaus Offingen bzw. den Ansprechpartner des jeweiligen Programmpunktes.

Thomas Wörz
1. Bürgermeister

Daniel Mayer
Jugendreferent

Übersicht

05.08.2025FahrradtourAnmeldeschluss: 02.08.2025
06.08.2025“Rette das Brot!”Anmeldeschluss: 04.08.2025
09.08.2025Spiel und Spaß rund ums Schützenheim SchnuttenbachAnmeldeschluss: 01.08.2025
09.08.2025Feuer und Flamme – Ein Actionstag mit der Feuerwehr und dem “Juze”!Anmeldeschluss: 31.07.2025
11.08.2025Musikinstrumente basten und bemalenAnmeldeschluss: 31.07.2025
12.08.2025Dorfrallye mit kleinen ChallengesAnmeldeschluss: 28.07.2025
20.08.2025Ein Tag als SchmuckdesignerAnmeldeschluss: 13.08.2025
22.08.2025Köstlichkeiten aus altem BrotAnmeldeschluss: 14.08.2025
22.08.2025Spaß-Boccia-TurnierAnmeldeschluss: 19.08.2025
29.08.2025Eltern-Kind-ZeltenAnmeldeschluss: 08.08.2025
02.09.2025Meine wilden KräuterfreundeAnmeldeschluss: 25.08.2025
11.09.2025Malkurs “Happy Animals”Anmeldeschluss: 04.09.2025
13.09.2025Streuobstwiese und ApfelsaftpressenAnmeldeschluss: 28.08.2025

Anmeldung bitte im Rathaus Offingen – Bürgeramt – Telefon: 08224 9697-60
(sofern Anmeldung über das Rathaus erfolgt)

Herzliche Einladung zum Offinger Inselfest und Hochwasser Helferfest 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Offingen,

der Sommer ist im vollen Gange, der Juli steht vor der Tür und damit auch eines der schönsten Ereignisse unseres Gemeindelebens: Unser Offinger Inselfest!

Am 5. und 6. Juli 2025 feiern wir nach einem Jahr Pause wieder gemeinsam, um Gemeinschaft, Musik, Genuss und gute Laune zu erleben.
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit euren Familien, Freunden und Nachbarn zu feiern. Für Jung und Alt, Groß und Klein ist etwas geboten.

In diesem Jahr ist das Inselfest zugleich ein ganz besonderes Fest der Anerkennung und des Dankes:
Die Gemeinde möchte beim Inselfest 2025 den ehrenamtlichen Einsatz während des Hochwassers würdigen. Es wurden über 500 freiwillige Helferinnen und Helfer – darunter auch Feuerwehr, Bundeswehr sowie Einsatzfahrer – zum Fest eingeladen.

Rahmenprogramm beim Inselfest 2025:

Samstag, 05. Juli

  • 17:00 Uhr: Offizieller Festbeginn
  • 18:30 Uhr: Festrede zum Helferfest und Fassanstich mit Bürgermeister Thomas Wörz
  • 19:00 Uhr: Livemusik mit den „Feststadel Musikanten“ bis 23 Uhr
  • 02:00 Uhr: Ende

Sonntag, 06. Juli

  • 09:30 Uhr: Festgottesdienst
  • Ab 10:30 Uhr: Auftritt Lyra und Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück
  • 11:30 Uhr, 13:30 Uhr & 15:30 Uhr: Puppentheater für die Kleinen (jeweils 20 Minuten)
  • Ca. 12:00 Uhr: Auftritt der Tempelfrauen – Tanzdarbietung (15 Minuten)
  • Ca. 14:00 – 15:00 Uhr: Auftritt der JUKA
  • Ca. 15:00 – 18:00 Uhr: Blaskapelle Gundremmingen
  • 18:00 Uhr: Ende

Für das leibliche Wohl sorgen die verschiedenen Offinger Vereine!
Kommt vorbei – lasst uns miteinander feiern, lachen und schöne Stunden verbringen.
Ganz nach dem Motto: Zusammensein mit Freunden!

Wir freuen uns auf euch!

Michael Olah
Festausschussvorsitzender
in Vertretung für alle Vereine und der Gemeinde Offingen

________________________________________
Hinweis: Änderungen im Programm vorbehalten.
Weitere Informationen findet ihr hier oder über unseren WhatsApp und Instagram Kanal.

https://www.instagram.com/markt.offingen?igsh=Znd3eWt6amhienBv

https://whatsapp.com/channel/0029VaiHDU47T8bQfEupCU3J

Repair Cafe

Unser Repair Cafe geht in die nächste Runde.

Gerne können Sie sich unter https://ripari.sibit.de/?f=repair&f2=reg&m=89362 anmelden, oder einfach den QR-Code scannen.

Weitere Infos zu unserem Repair Cafe finden Sie unter:

Einladung zum abschließenden Bürgerworkshop

UmsteigeStation Offingen – gemeinsam weiterdenken“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit der UmsteigeStation Offingen haben wir ein zukunftsweisendes Projekt gestartet, welches unser Bahnhofsgebäude zu einem Ort des Wandels macht. Es wird Schritt für Schritt zu einem lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der modernen Mobilität umgestaltet.

In den vergangenen Monaten wurden in provisorisch hergerichteten Räumen viele Ideen gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern, Experten, Projektpartnern erdacht und diskutiert, erste Angebote erprobt und ein Grundstein für die zukünftige Nutzung gelegt. Dabei wurde z.B. der großzügige Besprechungsraum bereits rege von örtlichen Vereinen, Gruppen und Organisationen genutzt – ein deutliches Zeichen für den Bedarf an einem offenen Ort mitten in Offingen.

Nun möchten wir Sie herzlich zum abschließenden Bürgerworkshop einladen:
📅 09.07.2025
🕕 19.00 Uhr
📍 Bahnhofsgebäude Offingen

Wir informieren über den aktuellen Stand des Projekts, über Nutzungsstatistiken und Umfrageergebnisse, stellen laufende und geplante Angebote wie das Repair Café, die Fairteilstation für Foodsharing, Computerkurse für Senioren sowie die geplante Öffnung des Wartebereichs für Fahrgäste ab dem 01. August 2025 vor.

Im Anschluss möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen:

  • Wie ist Ihre Meinung zum bisherigen Projekt?
  • Welche Bedarfe sehen Sie im Zusammenhang mit der Umgestaltung unseres Bahnhofs?
  • Wo gibt es aus Ihrer Sicht Entwicklungspotenzial?
  • Welche weiteren Ideen haben Sie?

Gestalten Sie mit uns gemeinsam die nächsten Schritte – hin zu einer UmsteigeStation, die weit mehr ist als ein Verkehrsknotenpunkt: ein Ort für Offingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen!

Herzliche Grüße

Thomas Wörz
Erster Bürgermeister

Hinweis zur Bauplatzvergabe – Hinter den Gärten III

Wir bitten die Bauplatzinteressenten noch um etwas Geduld.

Der Start der Bauplatzvergabe wird im Amtsblatt und auf der Homepage des Marktes Offingen rechtzeitig bekannt gegeben.

Neuaufstellung des Bebauungsplans „Hinter den Gärten III“ in Offingen: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Offingen hat in seiner Sitzung vom 02.06.2026den Bebauungsplan „Hinter den Gärten III“ in Offingen als Satzung beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans ist aus der Planzeichnung ersichtlich.

Der Bebauungsplan wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Der Bebauungsplan wird einschließlich Satzungstext, Planzeichnung und Begründung, bei der Verwaltungsgemeinschaft Offingen, Marktstraße 19, 89362 Offingen, während der allgemeinen Geschäftszeiten bzw. üblichen Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben.

Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach:

  1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,
  2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans,
  3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, und
  4. nach § 214 Abs. 2a BauGB im beschleunigten Verfahren beachtliche Fehler,

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Bebauungsplanänderung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird.

Offingen, den 13.06.2025
Thomas Wörz, Erster Bürgermeister

Markt Offingen App

Installieren
×